Unsere Philosophie
Die Wünsche unserer Kunden schnell, flexibel und mit höchster Qualität zu erfüllen ist unser wichtigstes Anliegen. Wir bieten einen erstklassigen Service, forschen ständig und engagiert an der Entwicklung neuer Technologien und Möglichkeiten. Wir garantieren den neuesten technischen Stand unserer Produkte – auch hinsichtlich eines modernen Umweltbewusstseins und hoher Energieeffizienz. Fundierte Ausbildung, Qualifizierungen, regelmäßige Weiterbildungen und angemessenen Arbeitsschutz unserer Mitarbeiter sind fester Unternehmensbestandteil.
Die Qualität unserer Produkte und Leistungen garantieren wir durch unsere umfangreichen Qualitäts- und Funktionskontrollen.

Sponsoring und Engagement
Kinder, Sport und gesellschaftliches Engagement unterstützen wir mit diesen Sponsoring-Aktivitäten:
- Unterstützerclub 1. FCM
- SV05 Biederitz, denn Kinder sind unsere Zukunft
- Bergmannsverein Zielitz, denn wir sind regelmäßig in Bergbauunternehmen tätig
- Förderverein „Bürgerhaus Alte Schule Salbke“ e.V., eine soziale und kulturelle Begegnungsstätte für alle Generationen
- AQB
- ASB
Unsere Geschichte
2020 | 30. Firmenjubiläum in Magdeburg |
2019 | Neueröffnung unserer Betriebsstätte Salzwedel in Pretzier |
2018 | Übernahme der Firma Eiserbeck Kälte-Klima-Elektro |
2017 | Verschmelzung ATK GmbH und Motoreninstandsetzung GmbH |
2017 | Umstellung der Zertifizierung nach ISO9001:2015 |
2015 | 25. Firmenjubiläum / Abschluss der Entwicklung eines mobilen Kaltwassersatzes mit geringem Platzbedarf |
2013 | Unternehmensnachfolger Ute und Thomas Thielscher / Entwicklung und Fertigung eines mobilen Kaltwassersatzes für Batteriekühlung E-Bus |
2010 | 20. Firmenjubiläum / umfangreiche Sanierung Lagerhalle |
2009 | Betriebszertifizierung gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung / Export unserer Produkte mittlerweile weltweit |
2008 | Einstieg in die Lehrlingsausbildung im Ausbildungsberuf Elektroniker. |
2004 | Fertigstellung der neuen Produktionshalle |
2000 | Einführung Konstruktionsprogramm CATIA V5 / Erstmalig Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 |
1996 | Export unserer Produkte in den europäischen Wirtschaftsraum |
1995 | Realisierung erster Großprojekte, z.B. mit einer Gesamtklimaleistung von 910kW im Kaliwerk Zielitz, / Aufbau der Konstruktionsabteilung |
1993 | Neue Geschäftsfelder werden erschlossen: Kühlzellen, stationäre Klima- und Lüftungsanlagen. Erste Sonderklimaanlage ACS7000 für den Einsatz unter Extrembedingungen / Einstieg in die Lehrlings- und Meisterausbildung im Gewerk Kälteanlagenbauer. |
1991 | Erwerb des Geländes der Motoreninstandsetzung GmbH in Magdeburg, Münchenhofstraße 50. |
1990 | Gründung der Aircondition, Transportkälte und Klimaanlagen (ATK) GmbH mit Sitz auf dem Gelände der K+S GmbH in Zielitz in einer Garage mit 72 m². |